Normenkonformer Überspannungsschutz − neue Herausforderungen für die Energiebranche

Die Anforderungen an die Sicherheit und Zuverlässigkeit hinsichtlich Elektroinstallationen und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität steigen stetig. Ein wichtiger Punkt ist hierbei der normenkonforme Überspannungsschutz.
Die Elektro- und die Energiebranche stehen vor großen Herausforderungen. Die Versorgung mit Gas ist in Deutschland durch den Ukrainekrieg, die Sanktionen gegen Russland und die Drosselung des russischen Gasexports kritisch geworden. Die dadurch entstehenden negativen Auswirkungen könnten sich auch auf Elektrizitätsnetze auswirken, denn durch den Ausfall bzw. durch die Verteuerung des Gases könnte das Stromnetz zusätzlich stärker belastet werden. Die Netzbetreiber stehen ohnehin vor etlichen Problemen, die zwar gelöst werden können, aber große Anstrengungen, Ideen, Kreativität und neue Techniken erfordern.
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
der komplette Artikel steht ausschließlich Abonnenten von elektrofachkraft.de – Das Magazin zur Verfügung.
Als Abonnent loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein.
Sie haben noch kein Abonnement? Erfahren Sie hier mehr über elektrofachkraft.de – Das Magazin.
Hinterlassen Sie einen Kommentar